Gewerbeimmobilien
12 Treffer gefunden, sortiert nach: Stand vom, absteigend
Lagerhalle mieten
Sie möchten eine Halle mieten? Hierauf sollten Sie bei der Suche achten
Für alle möglichen Zwecke und Verwendungsanforderungen gibt es geeignete Lagerflächen. Die Nutzungsabsichten sind hierbei so mannigfaltig wie die vielen verschiedenen Arten von Lagerhallen, die zur Verfügung stehen. Je nach Branche und Unternehmen muss das zukünftige Lager unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Wussten Sie, welche Arten von Lagerimmobilien zur Verfügung stehen? Und wussten Sie, welche Kriterien Sie auf der Suche nach der passenden Halle beachten sollten? Wann ist ein Kauf sinnvoll und unter welchen Umständen bietet sich eine Halle zur Miete an? Nachfolgend möchten wir Ihnen diese Fragen beantworten:
Das Wichtigste in Kürze:
- Lagerhallen eignen sich für die unkomplizierte Einlagerung von Waren, Geräten oder sonstigen Gütern. Sowohl kurzfristig als auch über einen längeren Zeitraum.
- Art der Nutzung, Kauf oder Miete und auch der Standort sind wichtige Faktoren auf der Suche nach der passenden Gewerbeimmobilie. Diese Parameter spielen eine wesentliche Rolle und sollten frühzeitig festgelegt werden.
- Die Suche nach der passenden Lagerhalle gestaltet sich nicht immer einfach. Je nach Gewerbe und Standort wird es ggf. schwierig, die geeignete Immobilie zu finden. Hier bieten Gewerbemakler eine verlässliche Unterstützung. Unsere Aufgabe bei KENSINGTON Gewerbe ist es, gemäß Ihres Anforderungsprofils in möglichst kurzer Zeit die richtige Lagerimmobilie zu finden.
Inhalt
- Verschiedene Anforderungen, verschiedene Arten von Lagerhallen - welche gibt es?
- Wie finde ich die richtige Lagerhalle für meine Belange?
- Was sollte ich bei der Suche nach der geeigneten Lagerhalle keinesfalls aus den Augen verlieren?
- Wann sollte ich die Lagerhalle kaufen und unter welchen Umständen sollte ich die Halle mieten?
Verschiedene Anforgerungen, verschiedene Arten von Lagerhallen - Welche gibt es?
Lagerhallen werden von Unternehmen zur Weiterverarbeitung und zum Umschlag von Waren genutzt. Je nach Größe des Unternehmens ist abzuwägen, wie viel Raum benötigt wird. Unter Umständen ist es nicht erforderlich, ganze Hallen anzumieten. Es können auch lediglich bestimmte Bereiche der Halle vom jeweiligen Unternehmen genutzt werden. Dabei kann es sich um abgetrennte Flächen handeln oder um Gewerbeeinheiten in Stadtlagern.
Wer mehr Flexibilität möchte, kann im Gegensatz zur Lagerhalle auch das sog. "Self Storage" in Anspruch nehmen. Diese Lagereinheiten sind kurzfristig mietbar und rund um die Uhr zugänglich. Es gibt weiterhin auch Lagerboxen, diese werden jedoch vorwiegend von Privatpersonen genutzt.
Sind Sie auf der Suche nach einer Lagerhalle zur Miete in einer Großstadt?
Wie finde ich die richtige Lagerhalle für meine Belange?
Welche Ansprüche haben Sie an die Gewerbeimmobilie? Darüber sollten Sie sich zunächst im Klaren sein. Welche zukünftigen Aspekte sind wichtig, welche Kriterien sollten unbedingt erfüllt werden und welche sind eher sekundär? Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Größe der Lagerfläche
- Deckenhöhe
- Verkehrsanbindung
- Standort der Lagerhalle
- Beheizung und Dämmung
- Belastbarkeit der Fundamente
- Mietpreis oder Kaufpreis
Es ist ratsam, eine Checkliste anzulegen, in der alle Anforderungen nach Priorität aufgeführt werden. Die Punkte, die für Sie relevant sind, z. B. die Deckenhöhe oder die Verkehrsanbindung sollten somit in Ihrer Liste ganz oben auftauchen. Wichtig: Planen Sie langfristig! Wird eine Lagerhalle zur Logistik oder zur Produktion genutzt, sollte eine gute Verkehrsanbindung für das Personal sichergestellt sein. Bei der Standortwahl spielen häufig finanzielle Aspekte eine zentrale Rolle. Nicht selten werden Lagerhallen bei einem kleineren Budget eher am Stadtrand angemietet. In Ballungsgebieten bieten sich kleine Lagerflächen wie Mikro-Hubs und Mikro-Depots oder auch Lagerboxen an, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen geeignet sind.
Möchten Sie das Objekt kaufen oder mieten? Ist diese Frage beantwortet, wird die Auswahl an geeigneten Objekten bereits überschaubarer. Beziehen Sie unbedingt die finanzielle Ausgangslage mit ein und berechnen bzw. prognostizieren Sie die zu erwartenden Kosten. Unsere Immobilienprofis von KENSINGTON sind spezialisiert auf die Suche nach der geeigneten Gewerbeimmobilie. Sie verfügen über das Know-how und die Marktkenntnis und bringen Sie zeitnah an Ihr Ziel: die passende Gewerbeimmobilie.
Was muss auf der Suche nach der passenden Lagerhalle unbedingt beachtet werden?
Ihre individuellen Anforderungen an die Lagerhalle stehen auf der einen Seite. Auf der anderen finden sich die allgemeingültigen Kriterien, die die zukünftige Halle insbesondere für gewerbliche Zwecke erfüllen sollte:
- beheizte Räume und Flächen
- saubere und trockene Lagerflächen
- hohe Sicherheitsstandards
- eine 24-stündige Videoüberwachung sollte sichergestellt werden
- gesicherter Ein- und Ausgang
- Beleuchtung und Stromanschluss
- Brandschutzanlage
- elektronisches Zutrittssystem
- Lastenfahrstuhl (bei Anlieferung und Entladung)
Bei Lagerboxen sieht es etwas anders aus. Hier werden von diversen Anbietern unterschiedliche Lagergrößen angeboten. Darüber sollten Sie sich vorab informieren, ebenso wie über die Lagerbedingungen. Es kann nämlich passieren, dass Waren wie z. B. Nahrungsmittel oder Güter, die verderblich, geruchsbildend oder brandfördernd sind, von vornherein ausgeschlossen sind und nicht eingelagert werden dürfen. Diesen Aspekt sollten Sie unbedingt im Vorfeld abklären.
Halle mieten deutschlandweit
Sie möchten eine Halle mieten in einer dieser Städte? Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne umfangreich zur Anmietung einer Halle an Ihrem Wunschstandort.